Einsetzen & Herausnehmen
So setzen sie weiche und halbharte Linsen richtig ein
Halten Sie mit dem Mittelfinger der linken Hand das Oberlid fest, mit dem Mittelfinger der rechten Hand das Unterlid. (Linkshänder machen es entgegengesetzt.) Die Kontaktlinse sitzt auf dem rechten Zeigefinger und wird direkt auf die Mitte des Auges gesetzt. Bleiben Sie in dieser Haltung und schauen Sie nach unten, um die Linse richtig auf dem Auge zu positionieren. Danach lassen Sie vorsichtig das Auge los. Gehen Sie beim Einsetzen der linken Linse genauso vor.
Wenn Sie die Kontaktlinse als störend empfinden, schauen Sie nach unten und machen Sie das Auge vorsichtig auf und zu. Sollte das noch nicht ausreichen, drehen Sie die Linse leicht mit dem Zeigefinger im Auge herum.
Das Herausnehmen der weichen Linse
Bevor Sie die Kontaktlinse berühren, waschen Sie bitte Ihre Hände. Schauen Sie dann bitte geradeaus. Mit dem Mittelfinger der linken Hand halten Sie wieder das Oberlid des Auges fest, mit dem Mittelfinger der rechten Hand das Unterlid.
Mit Daumen und Zeigefinger der rechten Hand drücken Sie die Linse vorsichtig zusammen, damit sich diese vom Auge löst. Öffnen Sie sofort wieder Zeigefinger und Daumen, damit die Ränder der Kontaktlinse nicht ineinander verkleben. Legen Sie danach die Kontaktlinsen in den vorgesehenen Behälter. Vorsicht: Rechts und links nicht vertauschen!
Das Herausnehmen der halbharten Linse
Bevor Sie die Kontaktlinse berühren, waschen Sie bitte Ihre Hände. Beugen Sie sich bitte über einen Spiegel, der flach auf dem Tisch liegt. Öffnen Sie das Auge so weit, dass die Kontaktlinse nicht von den Augenlidern bedeckt wird. Nun ziehen Sie mit dem Zeigefinger den äußeren Lidwinkel vorsichtig nach außen. Achten Sie darauf, das Auge nicht mit dem Nagel zu verletzen. Halten Sie das Auge offen und ziehen Sie den Rand der Lider in Richtung Ohr. So löst sich die Kontaktlinse vom Auge. Nachdem Sie die Linse gereinigt und abgespült haben, legen Sie sie in den dafür vorgesehenen Behälter. Vorsicht: Rechts und links nicht vertauschen!
Was es zu beachten gilt
Kontrollieren Sie jeden Tag Ihre Augen. Wenn sie tränen oder rot sind, nehmen Sie die Kontaktlinsen heraus und suchen Sie uns auf. Lassen Sie Ihre Augen bitte mindestens zwei Mal im Jahr gerne bei uns kostenlos kontrollieren.
Tragen Sie die Linsen nicht beim Schwimmen, in der Sauna, im Solarium oder beim Duschen. Auch nicht in verrauchter Umgebung oder bei toxischen Gasen. Medikamente wie Antihistaminika, Kontrazeptiva oder Beruhigungsmittel können trockene Augen verursachen und Auswirkungen auf das Tragen von Linsen haben.
Schlafen Sie nicht mit den Linsen im Auge ein. Sollte dies doch passieren, schauen Sie nach dem Aufwachen nach unten und machen Sie die Augen mehrmals auf und zu. Benutzen Sie eventuell künstliche Tränenflüssigkeit. Beschädigte Kontaktlinsen dürfen nicht mehr verwendet und müssen sofort ersetzt werden. Überschreiten Sie bitte die empfohlene Tragezeit auch dann nicht, wenn Sie keine Beschwerden haben.